Pressemeldungen 2019

Die Kirche muss sich nicht reinigen, sondern ändern!

Der Familienbund der Katholiken hat auf seiner 131. Bundesdelegiertenversammlung vom 5. bis 7. April 2019 in Würzburg einen eindringlichen Appell an die deutschen Bischöfe gerichtet. Darin fordert der Verband die verantwortlichen Geistlichen auf, die Aufarbeitung des sexuellen Missbrauchs in der katholischen Kirche mit Nachdruck fortzusetzen und grundlegende Strukturreformen zur Prävention entschlossen anzugehen.

Weiterlesen …

„Wechselmodell taugt nicht als Regelfall“: Familienbund fordert Ausbau der Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Das Wechselmodell als gesetzlich vorgeschriebener Regelfall nach der Trennung von Eltern hält der Familienbund der Katholiken nicht für sinnvoll. „Die Entscheidung für oder gegen ein bestimmtes Betreuungsmodell muss sich immer am Wohl des Kindes orientieren“, sagte Familienbund-Präsident Ulrich Hoffmann heute in Berlin anlässlich der aktuellen Debatte im Deutschen Bundestag. Dort will die FDP per Gesetz ein familienrechtliches Wechselmodell als Regelfall einführen. Hoffmann fordert stattdessen einen Ausbau der Ehe-, Familien- und Lebensberatung, um Trennungen möglichst zu verhindern und Familien im Trennungsfall zu unterstützen.

Weiterlesen …

Pressemeldungen 2018

Mit falschem Etikett: Das Familienentlastungsgesetz hat nur wenig mit Familie zu tun – auch sonst bleibt der Gesetzentwurf nur eine laue Pflichtübung

„Mutlos, kraftlos, uninspiriert, ohne sozialen Anspruch“ – mit deutlichen Worten kritisiert der Familienbund der Katholiken das sogenannte „Familienentlastungsgesetz“, das morgen in erster Lesung im Deutschen Bundestag beraten werden soll.

Weiterlesen …

Katholische Verbände fordern gemeinsam mehr bezahlbaren Wohnraum für Familien

Anlässlich des Wohngipfels am 21. September im Bundeskanzleramt fordern der Deutsche Caritasverband (DCV), der Familienbund der Katholiken (FDK) und der Katholische Siedlungsdienst (KSD) in einem gemeinsamen Impulspapier mehr bezahlbaren Wohnraum für Familien. Angesichts drastisch steigender Mieten und Immobilienpreise sehen die Verbände Familien in besonderer Weise belastet.

Weiterlesen …

Brückenteilzeit: Raus aus der beruflichen Sackgasse – für alle!

Die bundesweit agierenden Familienverbände fordern eine zügige Umsetzung des Gesetzesentwurfs zur sogenannten „Brückenteilzeit“ und mahnen dringend Nachbesserungen für Familien an.

Weiterlesen …

Familienentlastungsgesetz bleibt hinter Erwartungen von Familien zurück

Der Familienbund der Katholiken hält das vom Bundeskabinett beschlossene Familienentlastungsgesetz zwar für wichtig, sieht darin aber nur eine kleine Verbesserung für Familien.

Weiterlesen …

Nach oben